Öl-Nassreinigungsverfahren - Stand der Technik
Beim BIOTEC-Verfahren, das auf der Bekanntmachung des Bundesumwelt-ministers vom 07.06.1991 basiert, steuert der Fahrer nach den üblichen Absicherungsmaßnahmen eine Spezialmaschine für Verkehrsflächenreinigung über die Ölspur. Dabei wird in einem Arbeitsgang ein geeignetes Reinigungsmittel-Wasser-Gemisch aufgebracht, die Ölspur mittels Bürst- bzw. HD-Vacuum-Technik abgereinigt und die kontaminierte Reinigungslösung vollständig abgesaugt.
Nach den Reinigungsmaßnahmen sind die bearbeiteten Fahrbahnoberflächen porentief ölfrei.
Die Verkehrssicherheit und der Schutz der Umwelt vor Schadstoffen sind gewährleistet. Das BIOTEC-Verfahren schont – im Gegensatz zur Ölbindermethode - „Flüster-Asphalt“. BIOTEC empfiehlt Techniken, die sich bereits in der Gruppe bewährt haben. BIOTEC ist offen für neue Techniken, wenn sich diese bei den Einsätzen unter unterschiedlichsten Bedingungen als zuverlässig erwiesen haben, einwandfreie Ölspurbeseitigung gewährleisten und wirtschaftlich sind.